Würzwisch in Sausenheim
Anlässlich eines alten Brauches in ländlichen Gemeinden zum Hochfest Mariä Himmelfahrt sammeln Frauen und Männer aus Sausenheim, Neuleiningen und Kirchheim Kräuter und binden diese zu „Würzwischen“. Es gibt unterschiedliche Angaben über die Anzahl der heilenden und wohltuenden Kräuter, bei uns sind es zwischen 35 und 40. Auch Getreide, das sehr früh reif wird, findet sich in unseren Kräutersträußen. Am Festtag werden die Würzwische gesegnet und anschließen gegen eine Spende abgegeben. Auch diese Einnahmen fließen dem Sausenheimer Indien-Engagement zu.
Kontakt: Albert Hochdörfer, Telefon 06359/92164















