Fair-Handel
„Gebt uns gerechte Preise, dann könnt ihr eure Almosen behalten“
Einmal im Monat werden in Sausenheim nach der Hl. Messe vor der Kirche Waren aus der „Einen Welt“ verkauft, Waren direkt von Erzeugern, die es ihnen ermöglichen, ihre Familien ohne weitere Verschuldung zu ernähren.
Die Rabattsumme und der Verzicht auf das Wechselgeld beim Verkauf dürfen behalten werden, sofern die Gelder einem sozialen Zweck zugeführt werden. Wir unterstützen das Sausenheimer Indien-Engagement. Wir schicken das Geld zu Peter Mariackan, der in unserer Pfarrei 1994-1996 an Weihnachten, an Ostern und in der Ferienzeit ausgeholfen hat, für seine karitative und soziale Arbeit und die der Schwestern der „Göttlichen Vorsehung“. Diese Schwestern betreiben ein Kinderheim für ca. 40 behinderte Mädchen.