Biblische Weinwanderung
Liebe bibelinteressierte und durstige Wanderer!
2012 kam uns die Idee, eine biblische Weinprobe in freier Natur anzubieten, denn wir blicken in etlichen unserer Gemeinden auf Rebzeilen und die Wingerte in der Pfalz sind schließlich für die Pälzer ein ganz besonderer Teil von Gottes wunderbarer Schöpfung.
So erkunden wir seitdem einmal im Jahr einzelne Gemeinden bei einem Spaziergang, erfahren Gemeinschaft, hören an verschiedenen Stationen, die uns auch in die Kirchen vor Ort führen, biblische Impulse und verkosten dabei Weine der Region, die uns eine Neuleininger Winzerin kundig und launig vorstellt, denn wie Joachim Ringelnatz so schön sagte:
„Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt!“
Es sind jedes Mal schöne, erfüllte und natürlich auch lustige Zusammenkünfte, die zum Wohl aller Teilnehmer lange aus- und nachklingen!
Der Termin für die Veranstaltung im Sommer wird im Pfarrboten und durch Plakate bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Sie!
Rita Beck-Battschinger, Daniela Toews und Monika Zelinski
Biblische Weinwanderung am 23.08.2024
Nach dem 10jährigen Jubiläum im letzten Jahr fand die diesjährige Biblische Weinwanderung wieder in altbewährter Form statt. 33 gut gelaunte Weinwanderer trafen sich um 18 Uhr am Friedhof in Neuleiningen und spazierten bei bestem Wetter durch das Dorf hinauf zur St. Nikolauskirche. Dabei machten sie sich Gedanken über „Brunnen und Quellen auf dem Weg“. Und wie immer blieb die Veranstaltung nicht trocken, sondern es gab so manch guten Tropfen zu verkosten. Neben Weinen aus Neuleiningen wurden der St. Elisabeth-Cuvée und zwei St. Stephanus-Weine vorgestellt. Zwei Neuleininger Brunnen und unsere beiden Kirchen, die protestantische und die katholische, waren Stationen des Spaziergangs und nach der abschließenden Andacht in der St. Nikolaus-Kirche fand ein schöner Abend einen genussvollen und langen Ausklang im Pfarrgarten.
Für die rege Teilnahme bedanken sich Daniela Toews und Monika Zelinski!
Und für das nächste Jahr hoffen wir wieder auf die Unterstützung unserer Weinexpertin Rita Beck-Battschinger, die wir vermisst haben!