Freitag, 11. Februar 2022
"Kennen Sie den schon?"
Am Sonntag, den 13.02.2022 feiert die Katholische Kirchenstiftung Mertesheim ihr Patronatsfest – das Valentinusfest. Das Besondere im feierlich gestalteten Festgottesdienst ist die Segnung der Gottesdienstbesucher und der Valentinsbrote durch die Valentinsreliquie zum Schutz vor Epilepsie und Ohnmachtsanfälle.
Coronabedingt wird es in diesem Jahr keine Einzel-Segnung geben, sondern einen Segensspruch für alle Anwesenden.
Gemäß altem Brauchtum gibt es zum Valentinstag das „Valentinsbrot“. In Mertesheim wird dieses Brauchtum in jedem Jahr mit kleinen „Valentinchen“ (aus Hefeteig gebackene Männchen) liebevoll gepflegt, während des Gottesdienstes gesegnet und von den zahlreichen Besuchern auch immer wieder gerne angenommen.
Vorbestellung der „Valentinchen“ bitte telefonisch bei Frau Maria Frank unter der Rufnummer 06359-83588. Der Erlös aus dem Verkauf der „Valentinchen“ kommt der Mertesheimer Valentinskirche zu Gute.
Der traditionelle „Wallfahrtsimbiss“ nach dem Gottesdienst muss leider aus bekannten Gründen ausfallen.
Am 14. Februar ist der Gedenktag zu Ehren des Heiligen Valentin, Bischof und Märtyrer aus Terni (Umbrien, Italien) – gestorben im Jahr 286. Valentin gilt als Patron der Jugend, der Liebenden und der Reisenden. Früher wurde er angerufen gegen die damals weit verbreitete Pest und die „fallende Krankheit“.
Brigitte Echter
Mehr Infos zur Kirche und zum Valentinsfest gibt auf der Seite der Gemeinden & Kichen --> St. Valentin, Mertesheim















