Sonntag, 22. August 2021
Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt
Nach einem alten Brauch sammelten anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt fleißige Helfer aus Sausenheim, Neuleiningen und Kirchheim Kräuter, banden sie zu Würzwischen und gaben diese gesegnet, gegen eine Spende für unser Indien-Engagement ab. In diesem Jahr haben wir an verschiedenen Plätzen gesammelt und im Hofe der BrauArt gebunden: Kamille, Färberkamille, Lavendel, Goldrute, Schafgarbe, Johanniskraut, Wiesen-Bocksbart, Frauenmantel, Zitronenmelisse, Bohnenkraut, Pfefferminze, Thymian, Estragon, Natternkopf, Wiesen-Sauerampfer, Wegwarte, Weiße Melde, Dost (wilder Oregano), Beifuß, Fenchel, Wiesenknopf, Eisenkraut, Ysop, Wilde Möhre, Klee, Schleierkraut, Borretsch, Muskatellersalbei, Flockenblume, Rainfarn, Frauenlein, Hafer, Gerste, Roggen,Weizen, Eberraute, Kardendistel, Königskerze, Rosmarin, Salbei, Blut-Weiderich.
Nach getaner Arbeit gab es für die Würzwischbinder bei einem gemütlichen Beisammensein noch Kaffee,Tee und Kuchen.
Eigentlich vor vielen Jahren als Jugendevent gedacht, um eine alte Tradition weiter zugeben, nehmen an dieser Aktion mittlerweile nur noch Erwachsene teil.

















