Ja ist denn jetzt schooo Weihnachten?

 

 

Nein, noch nicht!

Unsere Ministranten arbeiteten nur schon mal vor und gestalteten über hundert schöne Glasengel.

Denn bis Weihnachten ist zwar noch Zeit. Aber die Engel müssen ja noch beim Glasbläser gebrannt werden.

Wenn wir dann die Sommerhitze und unsere kleinen Kunstwerke ihre Brennhitze überstanden haben, können sie zu Gunsten der Messdienerarbeit im Advent verkauft werden.

Freut Euch alle schon jetzt auf diese liebevoll gestalteten Engelunikate!

Bevor es an die Arbeit ging, starteten wir in der Kirche St. Lambert in Bockenheim mit der Messdienerprobe, geleitet von unserem Pfarrer Martin Tiator.

Ja und auch er hatte eine schöne Überleitung zu unserem anschließenden Bemalen der Engel.

Denn heute ging es im Ablauf der Proben weiter mit dem Zentrum der Hl. Messe, der Wandlung und dem eucharistischen Hochgebet.

Wer bei den gelebten Proben mit dabei ist, der lernt, das wir gerade hier immer und immer wieder im Heilig, Heilig, Heilig, ein Lied singen oder beten das nicht von Menschen gemacht wurde. Das Besondere hier ist – es stammt von den Engeln. Wie wunderbar ist dies doch, noch heute singen wir immer diesen Engelsgesang! 

Gestärkt durch die tollen Erklärungen und dem gemeinsamen gebeteten Vater unser, ging es dann an die angesprochenen Engel und das Bemalen. Nach getaner Arbeit durften wir uns mit leckeren frisch gekochten Aufläufen und Spagetti von Alexandria Pfeifer stärken – vielen Dank dafür.

Zum Nachtisch und zur Abkühlung gab es noch das restliche Messdiener Eis von Fronleichnam und nun warten wir gemächlich, dass wir und unsere Engel die Hitze überstehen und freuen uns schon auf den nächsten Messdienertreff am Samstag den 07.10.23 dann in der St. Peter Kirche Grünstadt.

 

In Vorfreude für die Messdiener Betreuer Bianka Wüst

 

Die MessdienerInnen

Zur Messdienergemeinschaft der Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt zählen etwa 70 Kinder und Jugendliche. 

Wir treffen uns in den einzelnen Gemeinden zum Dienen bei Sonn- und Feiertagsgottesdiensten und auch zu verschieden Spaß- und Spielaktionen als gesamte Gruppe.

Im August 2018 gab es eine größere Aktion, da waren wir als Messdiener unserer Pfarrei bei der Mini-Wallfahrt in Rom dabei, zu der fast 100 000 Minis aus ganz Europa kamen:

Die Ansprechpersonen für die einzelnen Gemeinden

  • Dorothee Gottschalk - Gemeindereferentin

 

Wenn du Lust hast immer die besten Plätze beim Gottesdienst zu haben – nämlich vorne am Altar, wo dir keiner die Sicht nehmen kann – dann komm zu uns und werde Messdiener! 

Wir freuen uns auf DICH!

Die Messdienerleiterrunde

Angebote