Unser Bischof hat für unsere Diözese die Feier des Sterbesegens eingeführt, welche von allen Seelsorgerinnnen und Seelsorgern sowie auch von beauftragten Ehrenamtlichen geleitet werden kann.
Durch den Sterbesegen soll und kann der kirchliche Beistand für sterbende Menschen und ihre Angehörigen verstärkt werden: wir hören Gottes tröstendes Wort; wir erinnern und dankbar an das gemeinsame gelegte Leben; wir vertrauen uns betend dem barmherzigen Gott an, der den Sterbenden segnet: "Gott nehme dich bei der Hand und führe dich durch Dunkelheit und Nacht uns Licht"
Erster Ansprechpartner
- in Pfarrei/Altersheimen: Kath. Pfarramt Grünstadt Tel.: 0 63 59/22 95
- im Kreiskrankenhaus: Diakon Mathias Reitnauer Tel.: 0151/14 87 98 40
nach KRANKENSALBUNG (in der Krise der Krankheit)
nach VERSEHGANG (im Prozess des Sterbens)
- Pfarrer Alfred Müller, Dirmstein Tel.: 0 62 38/98 92 92
- Pfarrer Martin Tiator, Grünstadt Tel.: 0 63 59/22 95
Bitte nach Möglichkeit den Priester so rechtzeitig rufen, dass der Kranke/Sterbende noch die Hl. Kommunion (das Sterbesakrament!) empfangen kann!
Wenn kein Priester erreichbar ist und bei Wunsch nach STERBESEGEN
(bei nahendem/eingetretenem Tod)
- Herr Helmut Moosbauer, Grünstadt Tel.: 0 63 59/96 03 08
- Frau Bianka Wüst, Dirmstein Tel.: 06238/98 28 40 oder 0177/464 68 34
- Gemeindereferentin Dorothee Gottschalk, Grünstadt Tel.: 0151/14 87 97 17
- Diakon Achim Stein, Grünstadt Tel.: 0170/272 51 89