Die Laurentiuskirche in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist eine Doppelkirche für Katholiken und Protestanten. Der Turm hat einen romanisch-gotischen Unterbau, der Saalbau geht auf die späte Barockzeit zurück. Die beiden ersten Baupläne stammen vom Kirchenbaumeister Balthasar Neumann. Der zweite Entwurf wurde vor Ort durch Franz Rothermel modifiziert, der den Bau ausführte.
Die heute einzige Kirche des Ortes ist zwar eine Art Simultaneum, ein von zwei Konfessionen gemeinsam genutzter Sakralbau; allerdings wird nicht ein einziger Raum wechselseitig belegt, sondern es handelt sich um zwei Gotteshäuser unter einem Dach. Sie haben, ähnlich wie die Teile eines Doppelhauses, unterschiedliche Eigentümer. Die massive Trennwand, funktionell eine Brandmauer, war schon bei der Planung vorgesehen, wurde also im Gegensatz zu anderen Bauwerken dieser Art nicht nachträglich eingezogen. Der Turm gehört beiden Kirchengemeinden gemeinsam.
Quelle: Wikipedia
Die katholische Kirche in Dirmstein finden Sie unter der Adresse
Affenstein 1
67246 Dirmstein
Neben den (beschränkten) Parkplatzmöglichkeiten hinter der Kirche gibt es auch den Parkplatz am Schlossplatz.