Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Hl. Elisabeth in Grünstadt gehören.

Bockenheim

St. Aegidius

St. Lambert

mehr Infos


Boßweiler

St. Oswald

Vierzehn Nothelfer

Mariä Himmelfahrt

St. Barbara

mehr Infos


Dirmstein

St. Laurentius

St. Jakobus

St. Bartholomäus

mehr Infos


Grünstadt

St. Peter

St. Valentin

mehr Infos


Kirchheim-Bissersheim

St. Johannes der Täufer

mehr Infos


Sausenheim-Neuleiningen

St. Stephanus

St. NIkolaus

mehr Infos

Der gute Hirte

war unser Thema bei unserer Wortgottesfeier im Haus Maximilian.

So konnten 21 Bewohner und ein Betreuer auch endlich wieder echten Klängen von der Orgel lauschen; hierfür einen herzlichen Dank an unseren Seppel Lang der die Wortgottesfeier endlich wieder verschönern konnte, zwar noch ohne Gesang, aber dies wird hoffentlich auch bald wieder möglich sein.

Der gute Hirte aus Psalm 23 begleitete uns in dieser Feier und stillte das Verlangen der Bewohner nach dem Wort Gottes und dem Empfang des Brotes. Es war wieder eine schöne Wort-Gottes- und Kommunionfeier im Haus Maximilian, die uns allen zeigte, er lässt uns nicht allein. Er der gute Hirte kümmert sich um seine Schafe, gerade auch hier im Seniorenheim, wo die Bewohner auf Hilfe angewiesen sind, wird sich gekümmert und gesorgt! Denn nichts Kostbareres gibt es für uns Menschen als das Leben; sein Leben hat er für uns seine Herde hingegeben! Er ist nicht geflohen und hat sich den Wölfen gestellt; sein Tod am Kreuz, in Liebe für uns, seiner Herde!

Dies können nun auch alle Gottesdienstteilnehmer im selbstgestalteten Gebetsbildchen, welches wir ihnen schenkten, immer wieder beten.

 

Liebe Grüße von einem frohmachenden Gottesdienst

Gudrun Manes und Bianka Wüst

(wir durften nebeneinander Stehen und ohne Maske, die Bewohner sind schon länger geimpft und wir negativ getestet!)

 

Liebster Jesu, wir sind hier - Ja, wir sind wieder hier im Haus Maximilian!

Ja, wir sind wieder hier im Haus Maximilian!

Es war ein sehr bewegender Gottesdienst für uns alle!

Der erste Gottesdienst nach 4 Monaten und nach zwei Mal digital, waren wir endlich wieder real bei unseren Lieben im Haus Maximilian.

Nach der zweiten Impfung war das Haus Maximilian, sozusagen unter Vollschutz. Wir wurden vorher erst „Schnellgetestet“ und konnten dann eine sehr schöne, zur Fastenzeit passende, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung feiern. Zwar noch ohne das gewohnte Singen, aber dank der modernen Technik und einer erstellten Playlist, wurde das Handy an den Lautsprecher gekoppelt und altbekannte Lieder der Fastenzeit berührten auch so unsere lieben Senioren sehr. Mit dem Thema „Gott hat seinen eigenen Sohn nicht verschont und hat das Kreuz für uns getragen“, zog sich das Kreuztragen wie ein „Roter Faden“ durch den Gottesdienst. Die Gottesdienstbesucher bekamen alle ein selbstgebasteltes Rebenkreuz, das sehr schön ebenfalls das Leben darstellt, in dem auch nicht alles gerade verläuft und es gibt kleine und große Kreuze zu tragen in unserem Leben.

Wir blickten auf das Rebenkreuz und auch auf das selbstgestaltete Gebetsbildchen, das Kreuz ist Zeichen für Tod, aber auch für die Auferstehung. Nehmen wir es in die Hand und öffnen unser Herz, denn Gott will uns sagen: Er ist bei uns, begleitet uns und wenn uns unser Kreuz zu groß und zu schwer wird, dann ist er da und trägt uns. Vertrauen wir uns ihm an, dann wissen wir uns bei Ihm geborgen und umarmt. So können wir getrost auf Ostern zugehen und der ewigen Freude entgegengehen.

Liebster Jesu, wir sind hier, Dich und Dein Wort anzuhören, hatte heute so wunderbar gepasst, die Senioren hatten sich so nach dem Wort und auch dem Brot gesehnt und es wird uns allen dieser Gottesdienst im Herzen bleiben! So wie es in der letzten Strophe heißt:  öffne Herzen, Mund und Ohren; unser Bitten, Flehn und Singen lass, Herr Jesu, wohl gelingen.


Weihnachtsandacht für das Haus Maximilian, Dirmstein

Ja es ist alles anders dieses Jahr; Aber Weihnachten fällt nicht aus!

Nach der Adventsmission, wie es die Betreuer*innen im Haus Maximilian nannten, konnten sie jetzt die Weihnachtsmission starten. Danke, dass ihr uns wieder digital zu den Bewohnern brachtet und noch bringt.

So ist es normal schon Tradition, dass am 24.12. im Haus Maximilian eine Wortgottesfeier mit unserem Kirchenchor gefeiert wird. Aber auch dies fiel, wie so vieles in diesem Jahr wegen Corona aus. Doch wie schon erwähnt „Wir lassen uns nicht entmutigen“, die Zeit macht kreativ und schweißt zusammen. So entstand unsere 2. digitale Andacht für euch im Haus Maximilian und wir konnten euch so den Heiligen Abend doch etwas verschönern.

Herzlichen Dank der Familie Bachmann, vom Edeka Markt Bachmann aus Dirmstein, denn Frau Bachmann selbst füllte die Tüten mit Gebäck und Leckereien für euch! Ihr alle werdet auch dort vermisst, weil ihr nicht spazieren gehen könnt und auch dort keinen Kaffee oder Tee genießen könnt. Wir hoffen alle sehr, dass ihr bald wieder das „Niederdorf“ mit Leben erfüllt und wir uns rund um das Seniorenheim wiedersehen.

So lassen wir es auch in der weihnachtlichen Andacht anklingen „Fürchtet Euch nicht“ , wie der Engel zu den Hirten sprach! Das Kind wird uns heute geboren, Gott schenkt uns seinen Sohn und schenkt uns seine Wärme und Liebe in Ihm. Er will uns berühren durch seinen Sohn, lassen wir uns berühren und nehmen die wahre Freude der Heiligen Nacht in uns auf. Freud und Leid liegt so oft ganz nah beieinander und wir Denken auch an unsere Lieben, die uns schon zu Gott voran gegangen sind.

Sei du unser aller Retter in dem Kind, das du uns heute schenkst.

Ein Kind verändert die Welt!

Hoffen wir diese Weihnachten ganz besonders, dass dieses für uns geschenkte Kind die Welt verändert, dann sehen wir uns im neuen Jahr hoffentlich wieder live bei euch im Haus Maximilian zu schönen Wortgottesfeiern, ob drinnen oder draußen!

Euer Gottesdienstteam Storminger - Manes - Wüst

Die Andacht ist auch noch weiterhin zu sehen auf dem YouTube Kanal unserer Pfarrei Hl. Elisabeth. So können es die Bewohner, wenn sie demnächst wieder im Aufenthaltsraum zusammen sein dürfen, auch gemeinsam ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=fHhDiwnEt8k&t=3s

Bedanken wollen wir uns bei David Schreiner, der uns diesmal filmte und damit die Hürden aus dem Weg geräumt hat, die diese Woche noch auftraten!  Bei Hr. Benjamin Skubski in ökum. Verbundenheit, dass er diese schönen Aufnahmen zu einem Film verarbeitete und diesen erstellte! Danke Hr. Pfr. Tiator für die Zusage die digitale Andacht wieder machen zu dürfen und danke unseren lieben Mallersdorfer Schwestern für das Aufschließen unserer Peterskirche und sie sogar extra ihre Arbeit in der Kirche für uns unterbrochen haben.

Danke Euch Allen, bleibt gesund und wir wünschen gesegnete Weihnachten!

Zum Abspielen des Videos Haken aktivieren:

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Adventliche Wortgottesfeier im Haus Maximilian mal anders

Dieses Jahr ist alles anders!

Als ich von dem Corona Ausbruch im Haus Maximilian erfuhr, traf mich das sehr. Liebgewonnene Menschen, wer? Wieviel? Wie sehr erkrankt? Auch unsere Wortgottesfeier für den 2.12. war schon komplett adventlich vorbereitet und die als Geschenke gedachten Adventskalender an dem Tag geliefert worden. Dies ließ mich dann „sprudeln“, mit meiner „jetzt erst recht Einstellung“ und es entstand der „Plan B“, eine Text-Gebetsrolle, zum Einlegen in den Adventskalender. Am nächsten Morgen kam mir dann die Idee mit einer digitalen Andacht und Dank Hr. Skubski, der spontan zusagte, konnten wir als Team Manes – Wüst den „Plan B“ aufnehmen. Die Adventskalender mit eingelegter Gebetsrolle wurden dann von uns ans Seniorenheim übergeben und die lieben Mädels starteten, wie sie es nannten, ihre Adventsmission, indem jedem Bewohner bei der Übergabe die digitale Aufnahme in ihren Zimmern auf Laptop, Smartphone, oder TV Gerät abgespielt wurde. Die Andacht ist auch noch weiterhin zu sehen auf dem YouTube Kanal unserer Pfarrei Hl. Elisabeth. So können es die Bewohner, wenn sie demnächst wieder im Aufenthaltsraum zusammen sein dürfen, auch gemeinsam ansehen.

Ein Kind verändert die Welt ! In diesem Jahr hoffentlich ganz besonders und gemeinsam im Gebet verbunden, denken wir auch besonders an die in diesem Jahr verstorbenen Bewohner des Haus Maximilian und schließen sie in unser Gebet mit ein, der Herr lass sie ruhen in deinem Frieden.

Bedanken wollen wir uns bei Hr. Benjamin Skubski in ökum. Verbundenheit, dass er ganz spontan zusagte, diese schönen Aufnahmen zu machen und den Film damit erst realisierte und auch für uns erstellte!
Danke Hr. Pfr. Tiator für die doch sehr spontane Zusage und danke unseren lieben Mallersdorfer Schwestern für das frühe Aufschließen unserer Peterskirche!
Danke auch an die Heimleitung des Haus Maximilian und den lieben Mitarbeitern, dass Ihr mit der Adventsmission den Bewohnern in dieser Zeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert habt!

Bis hoffentlich bald, zu schönen Wortgottesfeiern bei Euch im Haus Maximilian 

Euer Gottesdienstteam   Manes - Wüst

Andacht zum Advent bei YouTube

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Anzeige

Anzeige